- nippen
- schlürfen
* * *
nip|pen ['nɪpn̩] <itr.; hat:mit nur kurz geöffneten Lippen ein klein wenig trinken, einen kleinen Schluck nehmen:sie hat [am Glas, am Wein] genippt.* * *
nịp|pen 〈V. intr.; hat〉 einen kleinen Schluck trinken, (von einem Getränk) kosten ● vom Wein \nippen [<nddt. nippen, vermutl. eine Intensivbildung zu mnddt. nipen „kneifen“]* * *
nịp|pen <sw. V.; hat [niederd. (md.), wohl Intensivbildung zu mniederd. nipen = kneifen, auf das Zusammenpressen der Lippen am Gefäßrand bezogen]:mit nur kurz geöffneten Lippen ein klein wenig trinken, einen kleinen Schluck nehmen.* * *
nịp|pen <sw. V.; hat [niederd. (md.), wohl Intensivbildung zu mniederd. nipen = kneifen, auf das Zusammenpressen der Lippen am Gefäßrand bezogen]: mit nur kurz geöffneten Lippen ein klein wenig trinken, einen kleinen Schluck nehmen: sie trank nicht richtig, sie nippte nur; an einem Glas, am Wein n.; Ü Kohlweißlinge ... nippten aus den blassblauen Röhrenblüten (Strittmatter, Wundertäter 61).
Universal-Lexikon. 2012.